Mein Praktikum bei der AKE-Eisenbahntouristik

Mein Praktikum bei der AKE-Eisenbahntouristik

Ich bin Alina Diewald, 19 Jahre alt und hatte in meinem zweiwöchigen Praktikum die Möglichkeit, den Betrieb der AKE-Eisenbahntouristik näher kennenzulernen und den Beruf als Kauffrau für Tourismus und Freizeit zu verstehen. Zudem wurde mir bei meiner Anfrage für einen Praktikumsplatz bereits der diesjährige Ausbildungsplatz angeboten, was mir direkt gezeigt hat, dass das Team offen für neue Menschen ist und gerne Neuankömmlinge aufnimmt.

Doch wie bin ich überhaupt auf dieses Berufsfeld gekommen?

An meiner Schule, die ich noch bis Juli besuchte, hat mich Herrn Wendt als Berufsberater der Agentur für Arbeit sehr in meiner Suche unterstützt. Da ich in meinem Leistungskurs Erdkunde schon immer das Thema Tourismus sehr interessant und ansprechend fand, habe ich mich auch dazu entschieden, gerne einen Beruf in diese Richtung ausüben zu wollen. In einem weiteren Gespräch mit ihm schlug er mir dann verschiedene Betriebe vor, unter anderem die AKE-Eisenbahntouristik in Gerolstein. Und genau das klang sehr interessant für mich, auch als ich mir die Internetseite genauer anschaute und dann gelesen habe, dass die Fahrten, welche angeboten werden, auch von den Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen begleitet werden. Ich stelle mir die verschiedenen Ausflüge sehr abwechslungsreich und aktiv vor. So hat man auch die Möglichkeit unterschiedliche Kulturen und Destinationen kennenzulernen und viel Neues über sie zu erfahren.

Was waren meine Aufgaben in den zwei Wochen?

Zu Beginn hat Pia mir das Gelände und das Team vorgestellt. Mir war direkt klar: Hier herrscht ein super Arbeitsklima. Alle sind sehr nett und auch für jeden Spaß zu haben. Hier möchte ich bleiben! Daraufhin gings auf ins sogenannte Office. Hier hat dann meine Arbeit angefangen. Von 9-17 Uhr lernte ich viele neue Sachen kennen. Direkt am ersten Tag durfte ich mit Pia zusammen Fahrten für die Gäste buchen und diese im System eintragen. Puhh, das war schon echt ganz schön viel, auf was man dabei achten musste. Aber nach einigen Buchungen hat man das Vorgehen auch schon drin. Trotzdem kamen immer nochmal neue Sachen dazu, die ich dann mit ihr durcharbeitete, wie beispielsweise Stornierungen, eine Versicherung oder den Gepäckservice, welchen man dazubuchen kann. So lernt man immer viel Neues nebenbei.  Zusätzlich hatte ich die Möglichkeit die Hotelprofile der Hotels, die angeboten werden, durchzustöbern. Und dann durfte ich tatsächlich auch selbst mal zwei erstellen. Das war gar nicht so schwer. Die dazugehörigen Informationen findet man im Internet, dennoch ist es manchmal etwas herausfordernd gewesen, da man auf einer Seite nicht unbedingt immer alle Informationen zum Hotel findet. So muss man sich also zurechtfinden und alles sammeln. Aber auch das ist kein Problem.

Weiter ging es dann den Tag danach. Hier durfte ich mir den Ordner mit den vergangenen Programmen, welche den Gästen für die Fahrten angeboten werden, durchschauen. Jedoch blieb es nicht nur beim Anschauen. Jetzt ging es nämlich mal so richtig an die Arbeit. Meine Aufgabe war es selbst eine Reise oder auch mehrere zu planen. Ob eine Tagesfahrt mit dem AKE-RHEINGOLD, dem Schienenbus oder doch eine Mehrtagesreise. Im Endeffekt erledigte ich dann alles drei und hier kann ich wirklich sagen, dass bei dem Planen der Fahrten und den vor Ort gegebenen Programmen mehr Arbeit dahinter steckt, als man sich vorstellen kann. Es gibt sehr viele Aspekte, die man im Hinterkopf haben sollte und beachten muss. Wie bereits erwähnt, sollte es am Reiseziel auch verschiedene Aktivitäten für die Gäste geben, welche man in der Vorbereitung raussucht und plant. Was ich an dieser Stelle sehr interessant finde, ist, dass man so die Destination schon genauer kennenlernt, obwohl man ja eigentlich noch gar nicht angekommen ist.

Abgesehen von dem Planen einer ganzen Reise, fiel unter meinen Aufgabenbereich auch, das Raussuchen von Freizeittipps für Berlin und Wien. Da in diesem Jahr auch noch eine Tagesfahrt nach Rostock/Warnemünde ansteht, bereitete ich mit Pia ganz viel Post vor.  Auch an dieser Stelle hat sich mal wieder gezeigt, wie viel Arbeit bei dem Planen einer Reise dahintersteckt. Da gibt es schon immer ganz schön viel zu erledigen und bedenken.

Die zweite Woche startete dann bei Elly im Büro. Hier habe ich von ihr zu Beginn eine Einführung in den Einkauf und das Produktmanagement erhalten. Danach durfte ich Programmheftchen für die verschiedenen Fahrten Korrektur lesen, Preise und Öffnungszeiten abgleichen und ebenfalls wieder Freizeittipps für zwei verschiedene Reisen heraussuchen und sie auch in kurzen Texten beschreiben sowie ausformulieren. Dienstags ging es dann auch an die ersten Telefonate, welche ich führen durfte. Hier ging es darum die Reiseteilnehmer nach fehlenden Daten zu fragen und diese dann im Nachhinein zu notieren. Ein bisschen aufgeregt war ich ja schon, aber nach den ersten paar Gesprächen hatte ich es schon drin und es hat mir wirklich Spaß gemacht, mit den Kunden zu sprechen.

Mein persönliches Fazit

Meine zwei Wochen Praktikum bei der AKE-Eisenbahntouristik haben mir sehr gut gefallen und meine Erwartungen wurden alle erfüllt. Ich habe zudem viel Neues dazu gelernt und war auch immer motiviert, meine unterschiedlichen Aufgaben abzuarbeiten. Wie bereits zu Beginn gesagt: „Hier möchte ich bleiben!“ Und mein Wunsch wurde auch erfüllt, da ich in diesem Jahr meine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit anfangen werde, was mir sehr viel Freude bereitet. Ich bin schon sehr gespannt auf meinen Arbeitsalltag sowie die Reisen in verschiedenste Orte und freue mich in einem so lebensfrohen und freundlichen Team arbeiten zu dürfen.

Dario, eine Mitarbeiter der AKE-Eisenbahntouristik mit einer Kamera in der Hand

Alina

Alina absolvierte ein zweiwöchiges Praktikum und erhielt umfangreiche Einblicke in die Welt des Tourismus. Direkt im Anschluss hat sie ihre Ausbildung bei uns begonnen.

Der Beginn einer neuen Reise

Der Beginn einer neuen Reise

Am 01. August diesen Jahres habe ich meine Ausbildung bei der AKE-Eisenbahntouristik begonnen. Nicht zuletzt wegen des netten Teams und der Aussicht auf einzigartige Erfahrungen, fiel meine Wahl auf die Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der AKE.

Die ersten Tage waren, wie man sie erwarten würde. Gefüllt mit neuen Eindrücken und Basic-Wissen für den Arbeitsalltag. Die ersten Dinge, die mir gezeigt wurden, waren das Buchen der Reisen, sowie das Verschicken der dazugehörigen Unterlagen.

Das Buchen der Reisen hat mich zu Beginn noch sehr überfordert. Sehr viele Angaben und Informationen, auf die man achten muss. Da geht das ein oder andere gerne mal unter. Allerdings macht Übung ja bekanntlich den Meister und mit etwas Geduld und Ruhe funktioniert fast alles. Ihr braucht Euch keine Sorgen zu machen, jede Buchung wurde überprüft, sodass alle Unterlagen den Weg zu Euch nach Hause finden werden. Schließlich sollt Ihr die Reise unbeschwert antreten können. Und wenn wir schon beim Thema Reisen sind, so werde auch ich bald meine erste Reise als offizielles Mitglied der AKE-Eisenbahntouristik begleiten.

Neue Teammitglieder bei der AKE

Neue AKE-Teammitglieder: Alissa, Pia und Amelie

Eindrücke der ersten Tagesfahrt nach Papenburg

Eindrücke der ersten Tagesfahrt nach Papenburg

Als Praktikantin konnte ich bereits erste Erfahrungen auf den Tagesfahrten nach Papenburg und Brohl/Andernach sammeln. Während der Fahrt gibt es viele Dinge, die erledigt werden müssen. Sei es das Bedienen im Zug oder die Begleitung der Ausflüge, als Reiseleitung der AKE hat man auch vor Ort immer etwas zu tun.

Die erste offizielle Fahrt für mich wird die Fahrt an den Lago Maggiore sein. Einige Kollegen waren bereits vor Ort und konnten mir einen kleinen Einblick in den Ablauf der Reise und die Besonderheiten des Reiseziels geben, sodass ich nicht ganz unvorbereitet sein werde. Solltet Ihr diese Reise gebucht haben, werden wir dort sicherlich einige schöne und erholsame Tage verbringen.

Aber das war’s jetzt auch von mir.

Alissa Borchardt

Alissa Borchardt hat zum 01. August 2022 eine Ausbildung als Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei uns begonnen und unterstützt seitdem das Buchungsoffice. Wenn sie nicht gerade im Büro oder auf Tour mit unserem 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD ist, verbringt sie ihre Freizeit am liebsten mit Lesen. Von Krimis bis hin zu Fantasy-Büchern – in ihrem Bücherregal findet man so gut wie alles wieder. Inspiriert von einigen ihrer liebsten Protagonisten hat sie zudem das Bogenschießen für sich entdeckt.

Meine ganz persönliche Reise

Meine ganz persönliche Reise

Vor mittlerweile drei Jahren habe ich meine ganz persönliche Reise bei der AKE-Eisenbahntouristik gestartet, denn ich habe mich für eine Ausbildung als Kauffrau für Tourismus und Freizeit entschieden.

Gelockt von vielfältigen Aufgabenbereichen und einem tollen Team, hat mich letztendlich die große Auswahl an Reisen, welche man auch in der Ausbildung schon begleiten darf, in dieser Entscheidung bestärkt – Und bis heute wurde ich nie enttäuscht! 

Während meiner Zeit bei der AKE habe ich vier verschiedene Aufgabenbereiche durchlaufen, dabei war meine Hauptaufgabe stets die telefonische Kundenberatung und Bearbeitung von Reisebuchungen. Wenn Ihr also schon einmal bei uns angerufen habt, kann es gut sein, dass wir bereits miteinander gesprochen haben, denn das Office – wie wir es nennen – ist die erste Anlaufstelle für eingehende Anrufe und alle Anliegen unserer Kunden. 

Um ein besseres Verständnis für unsere Reisen zu bekommen und die verschiedenen Ziele hautnah kennenzulernen, war ich während meiner Ausbildung auch viele Male als Reiseleitung unterwegs. Dabei habe ich in unserem Sonderzug die Gäste bedient und am Reiseziel immer ein offenes Ohr für Fragen und Anregungen gehabt. So konnte ich viele Eindrücke für mein Leben gewinnen und ganz nebenbei auch noch die wunderschönen Urlaubsorte und die hochwertigen Hotels genießen. Nicht viele können von sich behaupten, dass sie hauptberuflich Deutschland und das benachbarte Europa erkunden. 😊

Außerdem habe ich in die Bereiche Marketing, Einkauf und Buchhaltung reinschnuppern dürfen, wobei mir gerade die Zeit im Marketing und im Einkauf erst richtig bewusst gemacht hat, wie viel Arbeit im Hintergrund vor einer unserer Reisen passieren muss, damit vor Ort alles glatt läuft. 

Als Reiseleiterinnen vor Ort

Als Reiseleiterinnen vor Ort

Service im AKE-RHEINGOLD

Service im AKE-RHEINGOLD

Nun bin ich mittlerweile seit einigen Wochen mit meiner Ausbildung fertig und wollte gerne noch einmal etwas Neues ausprobieren und dabei hat mich die AKE gerne unterstützt. Denn auch nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bleibe ich dem Unternehmen treu und unterstütze ab sofort tatkräftig die Kolleginnen aus der Buchhaltung. Aber auch unsere Reisen werde ich weiterhin fleißig begleiten, darauf habe ich bestanden. 😉

Während meiner Zeit bei der AKE habe ich nicht nur bleibende Eindrücke gewonnen, sondern auch ganz viel fürs Leben gelernt und dabei großartige Kollegen kennengelernt, die einem auch an jedem noch so anstrengenden Arbeitstag ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten.

Falls Ihr also noch jemanden kennt, der auch Teil des AKE-Teams werden möchte, kann ich nur empfehlen, einmal auf unserer Karriereseite vorbeizuschauen und unsere Stellenausschreibungen zu durchstöbern!

Vielleicht sehen wir uns bald mal auf einer unserer Reisen. In diesem Sinn, bis bald!

Jörg Petry und sein Team

Jörg Petry gratuliert den Mädels zu den tollen Prüfungsergebnissen

Amelie-Wentscher

Pia Schlemmer

Im Jahr 2022 beendete Pia Schlemmer erfolgreich ihre Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der AKE-Eisenbahntouristik. Seitdem unterstützt sie das Team weiterhin in den Bereichen Buchhaltung sowie Beratung und Verkauf. Sie nimmt gerne an unseren Sonderzugreisen teil und bereichert das Unternehmen mit ihrem lebensfrohen Auftreten. In ihrer Freizeit kocht sie leidenschaftlich gerne und probiert sich in der Küche aus.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner